
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Geschichte von York
Eine römische Festung existierte zunächst als Unterkunft für die Männer und die Ausrüstung einer Legion. Es hatte Verteidigungsanlagen, um Angriffe abzuwehren, war aber in erster Linie eine Basis für römische Armeemissionen, um seine Feinde zu unterdrücken und zu besiegen: in diesem Fall die nördlichen Stämme von das Brigantes.
Festungen wurden nach einem Plan gebaut. Die Außenwände umschlossen einen rechteckigen Raum von etwa 50 Hektar. Im Inneren befand sich ein Netz von Straßen und Gebäuden, die von Ort zu Ort die gleichen Funktionen erfüllten.
Die vier Ecken der Festung wurden in den Himmelsrichtungen Norden, Süden, Osten und Westen platziert, sodass sie auf einer Karte wie eine verzerrte Rautenform aussieht. Die Hauptstraßen, die über Principalis und der über Prätoria, dann schräg über die Karte laufen. Dies kann die Besucher der Stadt verwirren, da sie mit dem York Minster, das streng von Osten nach Westen verläuft, nicht ausgerichtet zu sein scheinen.
Die vier Tore (portae), die den Zugang zu den Hauptstraßen ermöglichten, korrelieren mit modernen Eingängen in die Stadt.
Die Tore waren aus Holz und waren Öffnungen in den Mauern, die zunächst 3 m hohe Wälle aus Lehm und Torf waren. Eine Palisade &ndash ein hoher Zaun aus spitzen Holzpfählen &ndash verlief entlang der Spitze des Walls mit Aussichtstürmen in regelmäßigen Abständen. Die Wälle selbst wurden durch Gräben geschützt.
Eine der Hauptstraßen führte das heutige Stonegate hinunter und über die Brücke zur Zivilsiedlung oder Colonia auf der Südseite des Flusses.
SCHLOSSGESCHICHTE
Cardiff Castle ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Wales und eine Stätte von internationaler Bedeutung. Inmitten einer wunderschönen Parklandschaft im Herzen des Stadtzentrums der Hauptstadt gelegen, verbergen die romanischen Mauern und märchenhaften Türme von Cardiff Castle 2.000 Jahre Geschichte.
RÖMISCHES FORT
Die erste römische Festung in Cardiff wurde wahrscheinlich Ende der 50er Jahre n. Chr. an einem strategischen Ort errichtet, der einen einfachen Zugang zum Meer bot. Die ursprüngliche Absicht war vermutlich, das Volk des lokalen Stammes, das als Silure bekannt war, zu unterwerfen. Archäologische Ausgrabungen haben gezeigt, dass eine Reihe von vier Forts, jede von unterschiedlicher Größe, die heutige Stätte zu unterschiedlichen Zeiten besetzte. Die letzte Festung wurde in Stein gebaut und beeindruckende Überreste dieser römischen Mauern sind noch heute zu sehen. Nach dem Untergang des Römischen Reiches könnte die Festung aufgegeben worden sein, obwohl die Siedlung außerhalb blieb und ihren Namen wahrscheinlich von Caer-Taff erhielt, was Festung am Taff bedeutet.
NORMANISCHES STARKOLD
Nach der normannischen Eroberung wurde der Bergfried der Burg gebaut, wobei die Stelle des römischen Kastells wiederverwendet wurde. Der erste Bergfried auf der Motte, errichtet von Robert Fitchamon, Norman Lord of Gloucester, wurde wahrscheinlich aus Holz gebaut. Im Laufe der Jahre folgten weitere mittelalterliche Befestigungsanlagen und Wohnhäuser.
VIKTORIANISCHER PALAST
Das Schloss ging in den Besitz vieler Adelsfamilien über, bis es 1766 durch Heirat an die Familie Bute überging. Der 2. Marquess of Bute war dafür verantwortlich, Cardiff zum größten Kohleexporthafen der Welt zu machen. Das Vermögen von Castle and Bute ging an seinen Sohn John, den 3. Marquess of Bute, der in den 1860er Jahren als der reichste Mann der Welt galt.
Das erste Schloss
Die erste Burg in Carlisle wurde von Wilhelm II. („William Rufus“ reg. 1087–1100) über einem Teil des ersten römischen Kastells errichtet, nachdem er 1092 den örtlichen Kriegsherrn Dolfin besiegt hatte.
Die erste Burg könnte ein Ringwerk gewesen sein – eine einfache Einfriedung aus Erde und Holz, die den natürlichen Hang im Norden nutzt, mit einem tiefen Graben als Verteidigung im Süden. Heinrich I. (reg. 1100–35) besuchte Carlisle 1122 und ordnete an, dass es mit einer Burg und Türmen befestigt werden sollte. Dies könnte den Ursprung des massiven Bergfrieds darstellen, [2] und diese Arbeiten waren 1130 noch im Gange. [3]
Nach dem Tod Heinrichs I. im Jahr 1135 wurde Carlisle von David I., König von Schottland (reg. 1124-53), zurückerobert, der dort „einen sehr starken Bergfried“ gebaut haben soll. Möglicherweise hat er die von Heinrich I. begonnene Arbeit abgeschlossen, was die Datierung von Carlisles Bergfried offen lässt. [4]
Heinrich II. von England (reg. 1154–89) besuchte Carlisle 1186 und nahm Ergänzungen vor, die möglicherweise die früheste Stufe des „Palast“-Komplexes im inneren Bezirk darstellten. [5] Im frühen 13. Jahrhundert könnte König John (reg.1199-1216) für den Wiederaufbau der äußeren Vorhangmauer und der inneren Gemeindemauer in Stein verantwortlich gewesen sein. [6]
Frühislamische und Kreuzfahrerzeit
Im Jahr 638 zog der muslimische Kalif ʿUmar I. in Jerusalem ein und entdeckte laut muslimischen Historikern den Tempelberg in völligem Verfall und Verfall. Er machte sich sofort daran, die Stätte zu reparieren, und 688–691 baute der fünfte umayyadische Kalif, ʿAbd al-Malik ibn Marwān, den Felsendom. Obwohl die Stadt zum Ziel der muslimischen Pilgerfahrt erklärt wurde, verlor sie etwas von ihrer früheren Bedeutung, als das Kalifat Mitte des 8. Jahrhunderts von den Abbasiden von Damaskus nach Bagdad verlegt wurde. Jerusalem schrumpfte und die neue Mauerlinie (11. Jahrhundert) umfasste die Stadt Davids und Zions nicht. Sowohl die Umayyaden als auch ihre Nachfolger, die Abbasiden, verfolgten eine liberale Politik gegenüber Christen und Juden. 969 ging die Kontrolle über die Stadt an die schiitischen Fāṭimid-Kalifen von Ägypten über, und 1010 ordnete der emotional instabile Kalif al-Ḥākim die Zerstörung christlicher Schreine an. 1071 besiegten die seldschukischen Türken die Byzantiner in der Schlacht von Manzikert, verdrängten die Ägypter als Herren des Heiligen Landes und schnitten die Pilgerwege ab, wodurch die Kreuzzüge angeregt wurden.
Die Stadt wurde ein Jahr vor der Belagerung der Stadt durch die Heerscharen des Ersten Kreuzzugs von den Fāṭimiden (1098) zurückerobert. 1099 eroberten Kreuzritter unter Gottfried von Bouillon Jerusalem und begannen eine Terrorherrschaft gegen Muslime und Juden. Der Kreuzfahrerstaat erhielt seinen Namen, das Königreich Jerusalem, von der Stadt, und die Stadt gewann ihre Position als Hauptstadt zurück. Das Königreich mit seinen halbunabhängigen nördlichen Fürstentümern erstreckte sich von den Grenzen der modernen Türkei bis zum Roten Meer. Aus den großen muslimischen Heiligtümern wurden christliche Kirchen, und 1149 wurde die Grabeskirche in ihrer heutigen Form geweiht. Muslimen und Juden war es verboten, in der Stadt zu leben. Das Königreich Jerusalem dauerte von 1099 bis 1187, als die Stadt von dem berühmten Ayyūbid-Sultan Saladin eingenommen wurde, dessen Nachfolger von Damaskus und Kairo aus regierten. Jerusalem war 1229–39 und 1240–44 wieder in christlicher Hand, als es von den Khwārezmian Türken geplündert wurde.
1000 bis 1599 n. Chr.
1000
Whitchurch, bekannt als Westune. Manor umfasst Ash, Broughall, Woodhouse, Hinton, Tilstock und hat insgesamt weniger als 200 Einwohner.
Die südlichen Weiler Dodington, Alkington und Edgeley befinden sich in separatem Besitz, mit weiteren 100 Personen
1060
Aelfgar, Graf von Mercia, regiert das Gebiet
1066
Westune wird im Januar Royal Manor nach der Heirat von Aelfgars Tochter mit Earl Harold of Wessex, der bis zum Tod in der Schlacht von Hastings im Oktober König von England wurde. Roger de Montgomery erhält den größten Teil von Shropshire und übergibt Westune an William de Warenne
1086
Domesday Book Volkszählung. William de Warenne baut eine neue Kirche, um das sächsische Original zu ersetzen, aus weißem Grinshill-Stein, genannt Album Monasterium (auf Latein), Blancminster (auf Französisch) und wird schließlich zu (White) Whitchurch. Motte und Vorburg auf Castle Hill gebaut
1296
Erster Rektor von St. Alkmund eingesetzt. Whitchurch jetzt kleine Marktstadt mit wöchentlichem Mittwochsmarkt, Jahrmarkt, freiem Hof und Galgen
1316
Fulke le Strange of Ellesmere wird Lord of the Manor of Whitchurch
1327
Fulke le Stranges Sohn John heiratet Ankaret Botilar und bringt ihre Mitgift der drei südlichen Weiler in das Herrenhaus und die Gemeinde Whitchurch ein
1330-49
John vertritt Shropshire im Parlament (1330-43). Kämpfe bei Crecy (1346). Er und Sohn sterben in Schwarzer Tod (1349). Weite Landstriche, die aufgrund von weit verbreiteten Todesfällen nicht kultiviert wurden
1383
Ein anderer Ankaret le Strange (verheiratet mit Richard Talbot) erbt das Anwesen
1403
Sir Henry Percy (‚Hotspur‘) wurde in der Schlacht von Shrewsbury getötet. Körper begraben
vorübergehend in der Kirche St. Alkmund
1404
Walisische Räuber zerstören Whitchurch fast vollständig, was sieben Jahre dauert
neubauen
1420
John Talbot, Sohn von Ankaret und Richard Talbot, erbt das Anwesen
1427-52
John beteiligt sich am Hundertjährigen Krieg. Erlangt im Kampf einen enormen Ruf
englischen Besitz in Frankreich zu behalten. Erstellt 1. Earl of Shrewsbury (1442). In Rouen (1449) den Franzosen ausgeliefert. Stadt erholt sich langsam
1453
John stirbt bei Castillon, der letzten Schlacht des Krieges. Begraben in St. Alkmunds
1459
Die Familie Talbot war an den Rosenkriegen beteiligt und unterstützte Heinrich VI. John,
2. Earl of Shrewsbury, getötet 1460
1485
Gilbert Talbot für treue Dienste zum Ritter geschlagen
c.1540
John Leland, Antiquar, besucht und schreibt den ersten bekannten (und
günstig) Beschreibung von Whitchurch
1534-49
John Talbot Rektor von Whitchurch, wahrscheinlich Enkel des 1. Earls. Gibt
200 gründen freies Gymnasium
1598
Edward Talbot verkauft Herrenhäuser von Whitchurch und Dodington an Sir Thomas
Egerton für 20.000
Römisches Cornwall
In Cornwall müssen die ersten Auswirkungen der römischen Herrschaft über Nordwesteuropa um 56 v. Bei der berühmten Seeschlacht in der Bucht von Quiberon wurden die „Kelten“ der Bretagne besiegt und das Gebiet geriet unter römische Herrschaft.
Viele „Kelten“ verließen zu dieser Zeit die Bretagne nach Cornwall. Es könnten diese Menschen sein, die die Traditionen der Hofhäuser und Nebel in den äußersten Westen von Cornwall brachten (siehe Abschnitt über Cornwall in der Eisenzeit).
Die vollständige römische Invasion der britischen Inseln musste hundert Jahre nach Caesars Eroberung der Bretagne warten. Die Kaiser Claudius und Vespasian eroberten Großbritannien nach 43 n. Chr. und bis 410 n. Chr. war ein Großteil des östlichen und südlichen Britanniens unter römischer Kontrolle. Die Römer dehnten die Kontrolle jedoch nie auf das gesamte heutige Schottland aus und kaum auf Wales oder Cornwall.
Die Römer hatten eine Festung in Exeter (Isca Dumnoniorum), die durch römische Straßen mit anderen römischen Zentren verbunden war. Das Gelände (zum Beispiel Dartmoor) muss sich im Südwesten als bedeutendes Hindernis für ihre Ambitionen erwiesen haben, und die römische Präsenz in Cornwall war minimal. Bei Nanstallon (in der Nähe von Bodmin) gab es eine Festung und in den letzten Jahren wurden zwei weitere provisorische römische Festungen in der Nähe von Schloss Restormel und Calstock entdeckt. Es mag sein, dass diese Entdeckungen unsere Sicht auf das römische Cornwall verändern, aber im Moment sind sich die meisten Historiker einig, dass der römische Einfluss hier weniger bedeutend war als in anderen Gebieten Großbritanniens.
Es kann sein, dass die Römer daran interessiert waren, wertvolles Zinn und Kupfer aus Cornwall zu kaufen, das sie auf das europäische Festland verschifften, und freuten sich über wirtschaftliche Beziehungen zu Lieferanten in Cornwall, einem abgelegenen Gebiet ihres Reiches, das keine militärische Bedrohung darstellte. Interessanterweise weist die römische Dokumentation darauf hin, dass das Gebiet des heutigen Cornwall als Cornouia bekannt ist, das Land des Cornovii-Stammes, wobei der Name Cornwall zum ersten Mal in einer frühen Form auftaucht.
Aufgrund dieser Beziehung sind römische Stätten und Funde in Cornwall selten und bieten nur verlockende Einblicke in ihre Anwesenheit hier: ein römischer Stein mit Inschrift auf dem Breage-Kirchhof römische Münzen in Zennor Quoit gefunden eine römisch beeinflusste „Villa“ in Magor bei Camborne und den Forts im Osten des Herzogtums.
Zeitleiste des römischen Kastells - Geschichte
Eine Liste von Ereignissen und Nebensächlichkeiten, die zur Geschichte der Insel beitragen
Ein paar nationale historische Ereignisse sind enthalten, um die Dinge in einen Kontext zu bringen, obwohl man bedenken sollte, dass viele Entwicklungen möglicherweise Jahre gebraucht haben, um unseren etwas abgelegenen Außenposten zu erreichen
1800 c--- Inselgegenstände werden so angezeigt
1800 c__ Nationale Artikel werden so angezeigt | Das Jahr hat ein Suffix: | e= genaues Datum c= + oder - einige Jahre x= + oder - bis 25 Jahre |
Diese Liste ist nur ein kleiner Teil des gesamten Wissens über die Insel. Wir laden Sie ein, Ihre eigenen Artikel einzureichen, wobei das Hauptkriterium darin besteht, dass sie von allgemeinem Interesse sind. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit Ihren Einträgen und Quellenangaben. Kommentare und Korrekturen sind ebenfalls willkommen |
Die Isle of Wight-Zeitleiste der Geschichte. . .
0020 x--- Einige eisenzeitliche Siedlungen erwerben römische Güter
0043 e__ Römische Eroberung Britanniens
0050 c--- Römische Präsenz in Brading
0070 x--- Römische Aktivität im Arreton Valley
0170 x--- Römische Villen in Brading und Newport sind vorhanden
0300 x--- Steinabbau an Binstead-Standorten
0400 x--- Die Hälfte des natürlichen Waldes der Insel ist jetzt abgeholzt (römische Öfen usw.)
0450 x__ Römische Besetzung vorbei
0495 e__ Saxon Cerdic dringt ein und gründet das Königreich Wessex
0530 e--- Sachsen besiegen Eingeborene im Bowcombe-Tal und erobern die Insel
0534 e--- Cerdic gibt den Verwandten 'Stuf' und 'Whitgar' die Insel
0550 x--- Heidnische Jutes kommen an
0625 x--- Christliche Westsachsen Nebeninsel
0664 e__ Synode von Whitby: England nimmt den römisch-katholischen Glauben an
0686 e--- IW letzter Teil Englands, der zum Christentum konvertiert wurde
0700 x__ Wasserräder zum Antrieb von Mühlen im allgemeinen Gebrauch
0826 e--- König Egbert von Wessex übergibt West Wight an die Winchester Church
0885 e--- Erste aufgezeichnete Siedlung in Arreton - Eaderingtune
0889 c__ Wikinger und irische Dänen überfallen die Südwestküste
0897 e--- König Alfreds Truppen kämpfen mit Wikingerschiffen vor Brading Haven
0900 c__ England in Grafschaften geteilt, mit Bezirksgerichten zur Wahrung der Bürgerrechte
1001 c--- Dänische Überfälle auf West Wight - Anführer 'Swein' für Swainston
1001 e--- Dänen überfallen die Küstensiedlung in Newtown
1013 e--- König Elthered 'The Unready' verbringt Weihnachten auf der Insel
1052 e--- Flandern-Flotte überfällt und plündert die Inselküste.
1066 e__ Die normannische Eroberung
1066 e--- William Fitz Osbern erster Lord der Insel
1068 c--- Sechs Kirchen der Abtei von Lyre
1070 c--- Alte Kirche St. Bonifatius Bonchurch, erbaut von Mönchen der Normandie
1071 e--- William Fitz Osbern in der Schlacht von Cassel . getötet
1082 e--- Wilhelm der Eroberer besucht Carisbrooke Castle
1086 e--- Domesday Book verzeichnet 24 Wassermühlen, 10 Kirchen und 126 Immobilien
1087 c--- Kirche St. Edmund, Wootton gebaut
1090 c--- Abtei von Cluny in St. Helens gegründet
1091 c--- Quarr Kalkstein, der beim Bau der Kathedrale von Chichester verwendet wurde
1096 e__ Beginn des ersten Kreuzzugs
1100 c--- Das Priorat Appuldurcombe wird von der Abtei von Monteburg gegründet
1100 e--- Heinrich I. schenkt Richard de Redvers die Insel
1110 x--- Bau der heutigen Mauern von Carisbrooke Castle
1115 c__ Erste aufgezeichnete Windmühle
1115 c--- Kloster St. Kreuz am Ufer des Lukasbaches errichtet
1118 e--- Newport gegründet von Richard de Redvers
1120 c--- Nunwell von der Familie Oglander erworben
1132 e--- Gründung der Abtei Quarr (Zisterzienser)
1150 c--- Carisbrooke Castle gut versenkt
1156 c--- Das Priorat Carisbrooke wird von der Abtei von Lyre gegründet
1166 c--- Yarmouth erste Inselstadt, die auf einem mittelalterlichen Gittersystem gebaut wurde
1198 c--- Die erste existierende Walkmühle der Insel in Heasley, Arreton
1203 e--- Rookley-Anwesen erstmals aufgezeichnet
1212 c__ Ziegel ersetzen Stroh- und Holzdächer von Londoner Häusern
1214 e--- König John in Yarmouth organisiert die Invasion Frankreichs
1215 e__ König John besiegelt Magna Carta in Runnymede
1220 c--- Kaninchen eingeführt
1238 e--- Newtown erteilte Charta vom Bischof von Winchester
1250 c--- Abtei Quarr legt Salzwasser-Fischteiche auf der Medina . an
1256 e--- Charta für neue Niederlassung in Swainston
1262 e--- Isobella de Fortibus ist Herrin von IW
1269 e--- Typischerweise 166 Käse und 16 Stück Butter aus der Sommerkäserei eines Herrenhauses
1272 e--- Barton Oratorium gebaut von Rektoren von Godshill und Shalfleet
1272 e--- Früheste Aufzeichnung von 'East Shamlord', jetzt East Cowes District
1280 e--- Isobella de Fortibus beansprucht alle Wracks des Meeres
1282 c--- Isobella de Fortibus und Quarr Abbey im bewaffneten Streit um den Zehnten
1285 e--- Edward I. bleibt in Swainstone, um den Erwerb zu erwirken
1293 e--- Isobella de Fortibus stirbt und Crown erwirbt IW
1294 c--- Verteidigung und Infrastruktur auf Geheiß der Krone verbessert
1296 e--- Carisbrooke Castle kehrt vom 'Sitz' des IW Lords zum Militärzentrum zurück
1296 e--- 100 importierte Armbrust-Männer, um die erwartete französische Invasion zu verteidigen
1299 e--- Calbourne Mill erstmals erwähnt
1300 c--- Fischerdorf 'La Ride' (Ryde) aufgenommen
1300 x--- Steinbrüche bei Binstead vorbei an bestem Qualitätsstein
1302 c--- Landwirtschaftliche Produkte werden nach Schottland verschifft, um den Krieg mit den Schotten zu unterstützen
1305 e__ Yard und Acre standardisiert
1312 c--- St. Catherine's Hill Leuchtturm als Teil eines Oratoriums gebaut
1324 e--- System von 18 Warnbaken auf der ganzen Insel eingerichtet
1334 e--- Mottistone hat sechzig Steuerzahler
1335 e--- Ausrufung des Ausnahmezustands angesichts der bevorstehenden französischen Invasion
1338 e__ Hundertjähriger Krieg im Gange: Franzosen verbrennen Portsmouth
1338 e--- Einige Landbesitzer verlassen die Insel aus Angst vor einer französischen Invasion
1339 e--- Aufbau von Waffen und Männern in Bereitschaft für Französisch
1340 e--- Französischer Überfall gewinnt in St. Helens an Boden, bevor er zurückgeschlagen wird
1346 e--- Edward III segelt von St. Helens aus, um in die Normandie einzudringen
1349 e__ Schwarzer Tod weit verbreitet
1350 x__ Artilleriekanone kommt in den allgemeinen Gebrauch
1350 x--- Hall House of Chale Abbey Farm gebaut von John de Langford
1352 c--- Der Schwarze Tod verringert die Bevölkerung und hinterlässt verlassene Dörfer
1362 e__ Englisch wird Amtssprache des Landes
1375 e--- Krone droht, Land von Adeligen zu nehmen, die vor der französischen Invasion fliehen
1377 e--- Franzosen plündern nördliche Städte und belagern Carisbrooke Castle
1378 e--- Roud hat zweiundsiebzig Steuerzahler
1379 e__ Umfragesteuer erhoben, um Kriege mit Frankreich zu finanzieren
1379 e--- Newport ist nach der Zerstörung durch die Franzosen immer noch unbewohnt
1381 e__ Bauernaufstand unter Wat Tyler
1381 e--- Französischer Einfall erreicht Newport
1395 e--- Neunzig Tuchmacher verzeichnet: IW ein großes 'Kersey'-Zentrum
1402 e--- Franzosen landen 1700 Männer und vertreiben einige Dörfer
1404 e--- Französische Razzia behauptet, Einheimische seien in die Berge geflohen
1413 c--- Erste Erwähnung von 'Cows' (Sandbänke), Herkunft von Cowes
1415 e__ Heinrich V. besiegt Franzosen in der Schlacht von Agincourt
1418 c--- St. Helens Priory (fremde) Ländereien werden dem Eton College übergeben
1418 e--- Weitere französische Überfälle zurückgeschlagen
1450 c--- Der Wiederaufbau des Mottistone Manor begann von Robert Cheke
1454 e--- Erstes White Horse Inn Whitwell gebaut
1477 c__ Caxtons erste englische Presse druckt Chaucers "Canterbury Tales"
1480 x--- Größere Farmen und Feldgehege beginnen, die Bevölkerung zu dezimieren
1488 e--- Schlacht von St. Aubin kostet 400-700 Insulaner das Leben
1489 e--- Gesetz zur Begrenzung des Landbesitzes und damit zur Erhöhung der Bevölkerung
1489 e--- IW ". . öde und nicht bewohnt, aber mit Schafen und Rindern besetzt. ."
1498 e--- Quarr Abbey verpachtet Appuldurcombe an Sir John Lygh
1499 e--- Henry VII bereist die Insel mit Aufenthalt in Nunwell und Brook House
1500 e--- Einzige Inselstädte sind Yarmouth, Newport und Newtown
1500 x--- Viele leerstehende Landhäuser und Herrenhäuser verfallen
1500 x--- Verfall von Newtown als Hafen (Verlanden/Zunahme der Schiffsgröße)
1528 e__ Schwere Pestausbrüche
1528 e--- Anschuldigungen der Hexerei gegen zwei Einwohner von Newport
1531 e__ Reformation: Heinrich VIII. wird als Oberhaupt der Church of England anerkannt
1535 c--- Heinrich VIII. beauftragt die Hauptbefestigung der Inselküste
1536 e--- Quarr Abbey aufgelöst
1537 c--- Defensive Blockhausforts auf Medina gebaut (eines jetzt RY-Geschwader)
1538 e--- Heinrich VIII. unterhalten von Richard Worsley in Appuldurcombe
1544 e--- John Cheke von Mottistone wird Erzieher von Prinz Edward
1545 e--- Mary Rose Gründer
1545 e--- Französische Landung in Sandown, St. Helens und Bonchurch
1545 e--- Yarmouth Castle gebaut
1546 c--- IW Captain Worsley befiehlt jeder Gemeinde, eine Waffe zu haben
1548 e--- IW rühmt sich "keine vermummten Priester, keine Anwälte, keine Wölfe und keine Füchse"
1550 x__ Leinenindustrie etabliert sich
1550 x--- Brau- und Lederproduktion Hauptindustrien der Stadt
1558 e__ Königin Elizabeth I
1559 e--- Typische leerstehende Wohnungen: 25 % in Arreton und 19 % in St. Helens
1559 e--- Aufgezeichnete Beschwerden über die Eingrenzung von Gemeinschaftsfeldern
1559 e--- Umfrage zeigt Verfall vieler Inselkirchen
1559 e--- Yarmouth hat nur "dosen hosis" und "in Grete Decay"
1559 e--- Bevölkerung mit 8.767 erfasst, davon 1.880 „fähige Männer“
1560 c--- Feldsystem etabliert, das auf heutigen Farmen vorherrscht
1561 e--- Patent zur Gewinnung von Alum erhoben
1565 e--- Proklamation rügt lokale Unterstützung und Beistand zur Piraterie
1567 e--- Westflügel des Mottistone Manor fertiggestellt von Thomas Cheke
1570 c--- Worsley und Urry streiten über die Instandhaltung des Mühlenstroms von Gatcombe
1575 e--- Zollhaus in East Cowes . errichtet
1575 x--- Piraterie grassiert: zentriert um Mead Hole (Osborne Bay)
1577 e--- Ende eines 18-jährigen Streits um das Weiderecht von Schafen auf dem Katharinenhügel
1580 c--- Nettlestone Manor gebaut (frühester bekannter IW-Ziegelbau)
1584 c--- Extra-Friedhof für Pestopfer in Newport angelegt (Kirche Littengrün)
1584 e--- "Die Mehrheit der Piraten in diesem Land befindet sich zwischen IW und Poole"
1585 c--- Newport Harbour beginnt mit der großen Entwicklung
1586 c--- Zwei schiffbrüchige katholische Priester wegen ihres Glaubens hingerichtet
1588 e__ Drake kämpft mit der spanischen Armada
1588 e--- Ein Vorschlag des Inselschiffbaus
1590 x__ Glasfenster in Wohnhäusern
1602 e--- Großer Umbau von Carisbrooke Castle angesichts der spanischen Bedrohung
1603 c--- Kronenverkäufe von Herrenhäusern erhöhen die Bevölkerung des 'Adels'
1607 c--- Quarr Abbey jetzt in Trümmern
1607 e--- "Die Waren dieses Ortes sind nur Korn und Wolle"
1607 e--- James I. jagt im Parkhurst Forest
1609 e--- Sir Thomas Fleming erwirbt die meisten Anwesen der ehemaligen Quarr Abbey
1611 e--- John Speeds Karte von IW veröffentlicht: Newport hat 476 Gebäude
1613 e--- Newport reguliert die Schornsteinhöhe, um Brände zu begrenzen
1620 c--- Post fährt zu Fuß zwischen IW und London
1620 c--- Früheste Aufzeichnung des Schiffbaus in Cowes
1620 e__ Pilgerväter verlassen Plymouth nach Amerika
1620 e--- Der 10-jährige Brading Haven-Damm ist unwiederbringlich gebrochen
1624 c--- Inselhändler beliefern das sich entwickelnde Virginia
1627 e--- Charles I inspiziert militärische Trainingsübungen auf Arreton Down
1632 e--- Crown kauft Watchingwell Park zurück, um Holz zu erhalten
1633 e--- Schiffe verlassen Cowes, um Maryland Amerika zu kolonisieren
1635 e__ Gründung der Post
1641 e--- Newport Bevölkerung 3.000
1642 e__ Bürgerkrieg beginnt
1642 e--- Die Insel fällt mit nur einem Schuss an die Parlamentarier
1643 e--- Ursprünge der Brauerei Mew Langtons
1643 e--- Sir John Oglander wird als Royalist verhaftet
1647 e--- Charles I. flieht nach Carisbrooke und wird schließlich eingesperrt
1648 e--- Fehlgeschlagener Versuch, Charles I zu befreien
1649 e__ Freies Unternehmertum erhält staatliche Unterstützung
1649 e__ Karl I. hingerichtet
1650 e--- Watchingwell Park enthält immer noch "nine Score-Hirsche"
1650 e--- Die Tochter von Charles I, Elizabeth, stirbt im Alter von 14 Jahren in Carisbrooke Castle
1650 x__ Steinschlosspistole entwickelt
1655 e--- Sir John Oglander stirbt
1661 e__ Monarchie wiederhergestellt: Karl II
1664 e--- Castle Inn Newport gebaut
1665 e--- Charles II besucht, um Edward Worsley den Ritterschlag zu verleihen
1666 e__ Großbrand von London
1673 e--- Früheste Aufzeichnung eines Inselpostmeisters
1675 e--- Charles II wird bei rauer See in der Puckaster Cove an Land gezwungen
1680 e--- Eröffnung der ersten städtischen Bibliothek von Newport
1695 c__ Pressefreiheit hergestellt
1696 e--- Insel-Glashütte "Feuerstein" aufgezeichnet - Verbleib unbekannt
1697 e--- Calbourne Mill, gekauft von John Dillington of Knighton
1699 e--- Bau des heutigen Rathauses von Newtown
1700 c--- Cowes-Werften werden gegründet
1700 c--- Bembridge Windmühle in Betrieb
1703 e--- Heftige Stürme zerstören Bäume und Häuser
1710 e--- Appuldurcombe House gebaut von Robert Worsley
1711 c--- Papierfabrik in Clatterford ford
1712 e__ Letzte Hinrichtung wegen Hexerei
1720 e--- Frühester bekannter IW-Stempel
1735 e--- Seezeichen von Ashey Down gebaut
1750 e--- Swainston Manor weitgehend umgebaut
1750 x--- Yafford Mühle gebaut
1751 e--- Gatcombe Manor House gebaut von Edward Worsley
1752 e__ Gregorianischer Kalender eingeführt: Jahr beginnt jetzt am 1. Januar
1754 c__ Erstes Eisenwalzwerk
1755 e--- 'Roads' noch Feldspuren (52 Tore zwischen Newport und Yarmouth)
1756 e--- Niton verzeichnet elf Häuser, darunter das Armenhaus
1757 c--- Neuer Kai in Cowes . gebaut
1759 c--- Blütezeit der Austernfischerei im Hafen von Bembridge
1760 c--- Josiah Wedgwood experimentiert mit Materialien aus Alum Bay
1761 e--- Wohltätigkeitsschule für arme Mädchen (Blue Jenny) wird in Newport eröffnet
1765 e--- Bestehende Fassade des Nunwell House gebaut
1768 e--- Capability Brown beginnt mit der Landschaftsgestaltung des Appuldurcombe House
1770 c--- IW-Bauern beschimpft wegen ihrer "Unwissenheit, Müßiggang und Insellage"
1770 e--- Appuldurcombe House an den bestehenden palladianischen Stil angepasst
1770 e--- Gründung der Pritchett-Ziegelwerke zum Bau der Parkhurst-Kaserne
1771 e__ Arkwright produziert erste Spinnerei
1774 e--- Gründung der Armenfürsorge im 'Haus der Industrie'
1777 e--- Zollbeamter William Arnold startet 23-jährige Kampagne gegen Schmuggel
1778 c--- Schwere Pocken entwickeln sich: beginnende Jahre der Ausbrüche
1780 e--- Obere und untere Ryde Weiler verbunden durch Union St
1781 e__ Die erste kommerzielle rotierende Dampfmaschine zum Antrieb von Maschinen
1781 e--- Richard Worsley veröffentlicht seine 'History of the Isle of Wight'
1781 e--- John Wesley eröffnet eine der ersten methodistischen Kapellen des IW in Newport
1785 x--- Alum Bay weißer Sand eine wichtige Quelle für die englische und irische Glasindustrie
1786 e--- Newport Pflastergesetz verabschiedet: erhöhte Bürgersteige
1786 e--- Erster Leuchtturm von Needles auf den oberen Klippen gebaut
1789 c__ Französische Revolution macht den englischen herrschenden Klassen den Wind aus
1790 c--- Inselschweinrasse entwickelt
1790 c--- Wollexporte erfordern jährlich 40.000 geschorene Schafe
1790 c--- Sandown: "Dorf am Sandstrand"
1792 c__ Gasbeleuchtung eingeführt
1792 e--- IW "Granary of the Western Counties" und Hauptlieferant der Marine
1793 e--- Erstes Kampfmittelgutachten (unveröffentlicht)
1793 e--- Yarmouth Gezeitenmühle gebaut
1794 e--- Landwirtschaft: "Die Fruchtbarkeit der Insel ist fast sprichwörtlich"
1795 c--- Hunderte von Landarbeitern, die zur Ernte importiert wurden
1795 e--- IW-Käse "kann kaum mit Beil oder Säge geschnitten werden"
1795 e--- Kartoffeln gepflanzt nur von "kleinen Bauern und Arbeitern"
1797 c--- Zoll hat jetzt viele schnelle Kutter, um Schmuggel zu bekämpfen
1797 e__ Erste Ausgabe von Kupfergroschen und Pfundnoten
1798 c--- John Nash beginnt mit dem Bau von East Cowes Castle
1798 e--- Eröffnung der neuen Parkhurst-Kaserne und Einführung einer großen Militärpräsenz
1799 e--- Norris Castle gebaut von James Wyatt
1800 c--- Humphrey Repton entwirft den St. Johns-Garten in Ryde
1800 c--- Steigende Maispreise führen zu rebellischen Bewegungen unter den Armen
1801 c--- Der Hafen von Seaview wird zu einem bedeutenden Zentrum der Meersalinen
1803 e__ Beginn der Napoleonischen Kriege
1804 e--- John Nash baut die Whippingham Church wieder auf
1805 c --- Ryde zieht "genteel Company an. . in Unterkunft gepfercht"
1806 e__ Baumwollindustrie mit 184.000 Handwebern
1807 c--- Lieferungen für den Höhepunkt des landwirtschaftlichen Wohlstands der napoleonischen Kriege
1809 e--- Gefängnisschiffe am Eingang der Medina errichtet
1810 c--- Shanklin Chine zeichnet Besucher an und fördert Hüttenvermietungen
1810 c--- Brandstiftung gegen Grundbesitzer durch Arme, ermutigt durch öffentliche Plakate
1810 c --- Südinselbewohner sind immer noch spärlich und gelten als von der Inselhauptstadt entfernt
1811 c__ Antiindustrielle „Ludditen“-Proteste
1812 e__ Erstes erfolgreiches Dampfschiff vom Stapel
1813 e__ Highways Act zur Verbesserung der Straßenverhältnisse
1813 e--- Das Rathaus von Ryde wurde von John Nash . umgebaut
1814 e--- Erste Aufzeichnung der 'weißen' Schiffbaufamilie auf IW (später J S Whites)
1814 e--- Ryde-Newport-Straße mit Quarr-Grubensplitt asphaltiert
1815 c__ John Macadam baut die erste Schotterstraße
1815 c--- Von der Kirche finanzierte Schulen eröffnen in Newport, Cowes und E.Cowes
1815 e__ Corn Law verabschiedet: Preisniveau künstlich gehalten
1815 e__ Schlacht von Waterloo läutet das Ende der Napoleonischen Kriege ein
1817 c--- Keats on Bowcombe Down mit "Ein Ding der Schönheit ist eine ewige Freude. . ."
1817 e--- Fehlgeschlagener Versuch einer Dampfschifffahrt zwischen Ryde und Portsmouth
1819 c--- Solent Segelüberquerung: "gewaltige Beförderungen zu schlechten Matrosen und Invaliden"
1820 c--- Die Bewohner des 'Haus der Industrie' haben jetzt einzelne, nicht geteilte Betten
1820 e--- Einführung der öffentlichen Gasversorgung
1820 e--- Erstes Dampfschiff für regelmäßige Solent-Überfahrten: Cowes-Southampton
1821 c--- Die Bevölkerung von Ryde ist in 25 Jahren von 600 auf 3000 gestiegen
1821 e--- Knighton Gorges wird von seinem sterbenden Besitzer demontiert
1821 e--- Ventnor: eine Mühle und sieben Hütten
1821 e--- George Brannon veröffentlicht seine erste Ausgabe von 'Vectis Scenery'
1823 e--- Eröffnung der ersten medizinischen Apotheke (Newport): Arzt in regelmäßiger Anwesenheit
1825 c__ Ausbau der Gewerkschaftsbewegung
1825 e--- Einrichtung von Krankenhauseinrichtungen in Newport durch die Guardians of the Poor
1827 e--- Turner malt als Gast in East Cowes Castle
1829 e--- Ryde wird unter Beleuchtungs- und Pflasterarbeiten als Stadt anerkannt
1830 c--- Der farbige Sand der Alum Bay ist eine Touristenattraktion
1830 e__ Eröffnung des ersten Schienenpersonenverkehrs
1830 e--- Begrenzte Aktion in Verbindung mit der Arbeiterrevolte auf dem Festland
1830 e--- Alle Solent-Überfahrten haben jetzt Dampfschiffe
1831 c__ Elektromagnetischer Induktionsmotor erfunden
1831 c--- Broadlands Spitzenfabrik mit fast 800 Mitarbeitern an 80 Maschinen
1831 e--- Ein 12-jähriger zukünftiger Queen Victoria-Urlaub im Norris Castle
1832 e__ Reformgesetz erweitert das Wahlrecht und verändert den politischen Einfluss
1832 e--- Bevölkerung "fast alle mehr oder weniger mit Schmuggel beschäftigt"
1832 e--- Inselabgeordnete von sechs auf zwei reduziert
1833 e__ Abschaffung der Sklaverei im ganzen Reich
1833 e--- Royal Yacht Squadron in Cowes . gegründet
1834 e--- Das erste von mehreren Dürrejahren trifft die Landwirtschaft
1836 e--- Farmen schicken pro Saison 8.000 Lämmer nach London
1836 e--- Eröffnung der IW-Treuhändersparkasse (erste Bank für Arme)
1836 e--- "80% der Bevölkerung konsumieren Schmuggelspirituosen, Tabak und Tee"
1836 e--- IW 'Wächter der Armen' werden dem neuen Armengesetz unterstellt
1836 e--- 'Clarendon' Schiffbruch in Chale: Holz zur Vergrößerung der Kneipe
1837 e--- Wirtschaftliche Missstände verursachen Unruhen beim Wahlsieg der Tory
1838 e__ Krönung von Königin Victoria
1838 e--- Bau des bestehenden Leuchtturms der Heiligen Katharina
1838 e--- Parkhurst-Kaserne angepasst, um jugendliche Gefangene aufzunehmen
1838 e--- Verbesserte Postdienste für (abgelegene) südliche Bezirke
1838 e--- Northwood House, Cowes, gebaut
1839 c--- Ventnor beginnt mit der Entwicklung von Unterkünften als Winterzufluchtsort für Invaliden
1840 c--- Gründung des Zementunternehmens Medina
1840 c--- Viele Arme nutzen die unterstützte Auswanderung nach Kanada
1840 e__ Einheitliches Penny-Porto im ganzen Land angewendet
1840 e--- Erste römische Villa entdeckt, in Rock, Brighstone
1842 c--- Erste jugendliche Gefangene, die von Parkhurst in die Neue Welt verschifft werden
1845 c--- Pläne für East Cowes Park werden aufgelegt
1845 e--- Füchse wurden zuerst für die Jagd importiert
1845 e--- Blackgang Chine wurde erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht
1845 e--- Grundbesitzer verhindern Versuche, eine Inselbahn zu errichten
1845 e--- Königin Victoria erwirbt Osborne Estate
1845 e--- IW Observer-Zeitung lanciert
1848 c__ Pedalzyklus erfunden
1849 e--- Dickens schreibt 'David Copperfield' in Winterbourne
1849 e--- Eröffnung des ersten zweckgebundenen Krankenhauses: Royal IoW Infirmary Ryde
1850 e--- East Cowes hat einen Brunnen, der 150 Familien versorgt
1850 e--- In Cowes leben 1000 Menschen in Höfen und Gassen
1851 e--- Cowes erstes America Cup-Yachtrennen (älteste Trophäe der Welt)
1851 e--- Osborne House fertiggestellt
1852 e--- Medina Cement baut Großbritanniens erstes(?) Betonhaus in East Cowes
1853 e--- Alfred Tennyson zieht nach Farringford
1854 e--- St. Thomas's Kirche aus dem 12. Jahrhundert in Newport wieder aufgebaut
1855 e--- Ausgabe der Zeitung IW Mercury
1856 e--- Ryde Esplanade gebaut
1856 e--- Fort Redoubt built on Freshwater cliffs
1859 e__ Darwin publishes 'Origin of Species'
1859 e--- Present Needles lighthouse built
1860 c--- Island's first two lifeboats acquired, for Brook and Brighstone
1860 c--- IW one of the last outposts of the coaching age
1860 c--- Steam ploughs reach a few farms
1860 e--- Prince Albert oversees rebuilding of Whippingham Church
1861 e__ Prince Albert dies
1861 e--- National Hospital for Diseases of the Chest opened at Ventnor
1862 e--- First railway line opened: between Cowes and Newport
1862 e--- IW Times newspaper launched
1863 e__ Last public execution
1863 e--- Needles battery built
1863 e--- Brook Church burns down
1863 e--- Bridge over the Yar ends the isolation of West Wight
1864 e--- Railway opened between Ryde St Johns and Shanklin
1865 c--- Excessive intrusion drives Tennyson to mainland for summer seasons
1865 c--- New land drainage techniques improve farming capabilities
1865 c--- Ventnor population at 5000 (from 350 in thirty years)
1865 e--- Bembridge fort built
1866 e--- Railway extension to Ventnor opened
1867 e--- Golden Hill Fort built
1868 e--- Broadlands lace factory closes
1868 e--- Charles Darwin sits for photographer Julia Margaret Cameron at Dimbola Lodge
1869 e--- Parkhurst becomes general prison for male offenders
1872 e--- Ventnor pier built
1875 c--- American grain imports lower prices and bankrupt many farms
1875 c--- Typically, parish doctor walks from Newport to treat Porchfield patients
1876 e--- Yarmouth pier built
1877 e__ Alexander Graham Bell demonstrates his telephone invention
1878 e--- Sandown pier built
1879 e--- Railway between Sandown and Newport crosses the Medina
1880 c__ Electric light bulb invented
1880 c--- Smallpox vaccination stations now established throughout IW
1880 e--- Ryde canoe lake built
1880 e--- Railway takes trains to Ryde Pier Head
1881 e--- Seaview pier built
1882 e--- Railway linking Bembridge and Brading over completed embankment
1884 e--- IW County Press published - first Island wide newspaper
1884 e--- 'White' family shipbuilding unifies into one company under J Samuel White
1885 c__ Coated photographic paper becomes available
1885 e--- Fort Victoria modified for early torpedo experiments
1885 e--- Knighton watermill converted to waterworks by Ryde Water Co.
1885 e--- Island reduced to one MP as Newport ceases to be a borough
1886 e--- Solent tunnel proposal with local authorities
1889 e--- Newport to Freshwater railway opens
1889 e--- Tennyson writes 'Crossing the Bar' between Lymington and Yarmouth
1889 e--- All fifty toll gates removed from Island roads
1889 e--- Dolphins captured in Alum Bay
1890 e--- Isle of Wight County Council established
1891 e--- Shanklin pier built
1892 e--- First Shanklin cliff-face lift built
1895 e__ The first British car manufacturer established
1895 e--- John Milne, 'Father of Seismology', with home and observatory at Shide
1897 e--- Marconi establishes wireless telegraph station at Alum Bay
1897 e--- Island telephone system infrastructure established
1897 e--- Railway to St Lawrence opened
1898 c--- New World meat and bacon imports worsen farm profitability
1898 e--- First electric power cables laid (Ventnor?)
1898 e--- J Samuel White established as a Private Limited Company
1900 e--- John Milne builds earthquake laboratory at Shide
1900 e--- Just twenty cars on Island roads
1901 e__ Queen Victoria dies
1901 e--- Edward VII gives Osborne House to the Nation
1901 e--- Cowes week: "a fixture in the calendar of society"
1903 e--- Osborne House Naval College opens
1904 e--- The Seely Library opens in Newport
1909 c__ Commercial manufacture of Bakelite launches the age of plastic
1911 e__ Lloyd George introduces National Health Insurance Bill
1912 e--- Quarr Abbey built by architect Paul Bellot
1912 e--- Princess Beatrice moves from Osborne House to Carisbrooke Castle
1912 e--- Saunders Roe launch worlds first amphibious aircraft
1912 e--- Camp Hill prison opens as an experiment to treat habitual prisoners
1913 c--- High unemployment prompts many Islanders to leave for the colonies
1917 e--- Isle of Wight Rifles lose 182 men at the 2nd Battle of Gaza
1919 e__ British Empire at its height
1920 e__ Marconi opens first public broadcasting station
1920 e--- First council houses built
1921 e--- First regular bus service: Cowes-Newport
1923 e--- Southern Railway take over Island rail companies
1926 e__ The General Strike
1928 e--- Enormous landslide at Blackgang
1929 c--- Farming industry dominated by dairy products
1931 e--- Camp Hill becomes a Borstal Institution
1932 e--- Ryde Airport opens with services to Portsmouth, Shoreham and Shanklin
Liberty Island Chronology
The garrison at Fort Wood is disbanded. However, the United States Army continues to supervise an ordnance post (and remains active) on Bedloe's Island until 1937.
Bedloe's Island is designated as the site for the Statue of Liberty.
National Park Service, Statue of Liberty National Monument
The Origins of the Statue of Liberty
National Park Service, Statue of Liberty National Monument
The Statue in France
The Statue of Liberty's construction holds great significance, for it is a tapestry of old symbols woven together to create new meaning. Her classical face and drapery suggest a Roman Goddess of Liberty the broken shackles symbolize freedom newly achieved the radiant crown represents her shedding light on the seven seas and continents. The tablet she holds, inscribed in Roman Numerals "July 4, 1776," identifies the figure as an apostle of American freedom, law and justice.
Bartholdi's plaster model of the Statue, referred to as "The Statue of Liberty Enlightening the World," is approved by Laboulaye.
Laboulaye makes a formal request to President Ulysses S. Grant for using Bedloe's Island as the Statue's official site.
The Franco-American Union is formed in France to oversee fundraising for the Statue. The Statue of Liberty's creators strongly feel that the project should be a joint French-American effort: the French agree to fund the Statue if the people of the United States fund the pedestal. Between 1875 and 1880, the French committee raises about 400,000 francs.
After being part of the Centennial Exposition in Philadelphia, the Statue's torch is displayed at Madison Square in New York City. It remains there until 1882.
February 22nd - The U.S. Congress accepts the Statue of Liberty as a gift from the people of France.
March 3rd - President Ulysses S. Grant signs a bill designating Bedloe's Island as the Statue's site.
The United States begins fundraising for the construction of the pedestal through the American Committee for the Statue of Liberty, which is chaired by William Maxwell Evarts. Bartholdi's friend, Richard Butler, is also heavily involved. The committee raises $125,000 between 1877 and 1884.
The Statue's copper plates are completed and the first rivet is driven into the structure. This begins the Statue's assembly and completion. As the Statue is gradually built near the Parc Monceau, in Paris, the French people fall in love with her. She is referred to as the "Lady of the Park."
The American Committee for the Statue of Liberty commissions American architect Richard Morris Hunt to design the pedestal within months he submits a detailed plan.
The Statue's assembly continues in Paris and work begins on the 15 foot deep foundation for the pedestal on Bedloe's Island. General Charles P. Stone is appointed as Chief Engineer, responsible for design and construction of the concrete foundation and the construction of the pedestal.
Edouard de Laboulaye dies.
November 2nd - Emma Lazarus composes "The New Colossus" for the "Art Loan Fund Exhibition in Aid of the Bartholdi Pedestal Fund for the Statue of Liberty" - a fundraiser for the pedestal.
Hunt completes his finalized plan for the pedestal, with poured concrete walls up to 20 feet thick, faced with granite blocks. The concrete mass is the largest mass of poured concrete at that time. The pedestal's cornerstone is laid on Bedloe's Island.
July 4th - hundreds of people gather at the feet of the completed Statue in Paris to watch as she is formally presented to Levi P. Morton, the U.S. minister to France.
A crisis occurs in the United States. The Statue is scheduled to arrive in the United States in 1885, but funds for the pedestal project run out and work on the pedestal stops.
New York World publisher, Joseph Pulitzer, comes to the Statue's financial rescue with a highly successful, six-month fund raising campaign. Over $100,000 is raised.
The Statue is disassembled in Paris and shipped to the United States aboard the French navy ship the Isère. It arrives in New York Harbor on June 17th. The Statue is met with tremendous fanfare and a naval parade, but is placed in storage for a year while the pedestal is completed.
National Park Service, Statue of Liberty National Monument
The Statue in America
The Statue's pedestal is completed.
The American Committee for the Statue of Liberty signs a contract with D.H. King of New York to begin construction work on the Statue. This begins the difficult and dangerous task of reassembling the Statue on Bedloe's Island. The crews, most of whom are immigrants, assemble the Statue with great precision and speed.
The decision is made to light the Statue's torch electrically. The Army Corps of Engineers vetoes putting flood lights on the torch's balcony so Bartholdi cuts portholes in the torch and put lights inside of them.
October 10th - President Grover Cleveland places the Statue and pedestal under the administration of the U.S. Lighthouse Board as maritime structures.
October 15th - The remaining fingers clasping the handle of the torch are installed.
October 20th - A heavy canvas is dropped over the Statue's face in preparation for the inaugural celebration. Although this spoils the view for many early visitors, the mask stays on until the Statue's unveiling.
October 23rd - The Statue of Liberty is completed.
October 28th - New York City holds the first Ticker-Tape Parade in honor of the dedication of the statue of 'Liberty Enlightening the World' which over one million people attend. A water parade of approximately 300 vessels passes in front of the Statue even though visibility is less than a quarter of a mile due to fog and rain throughout the day. The Statue of Liberty is formally unveiled at the dedication ceremony on Bedloe's Island which was attended by 2,000-2,500 men. The New York State Woman Suffrage Association, unable to obtain tickets to the dedication as they were unaccompanied woman, charters a boat to view the island ceremonies from the water.
During the ceremony, Bartholdi releases the tricolor French flag draped across the Statue's face prematurely and guns sound and people begin to whistle and applaud. President Grover Cleveland formally accepts the Statue of Liberty on behalf of the United States of America as a gift of friendship from France. President Cleveland salutes Bartholdi as "the greatest man in America today."
November 1st - The fireworks display and illumination of the Statue of Liberty, cancelled on October 28 due to the inclement weather, takes place.
A HISTORY OF MANCHESTER
Manchester began when a wooden fort was built by the Roman army on a plateau about 1 mile south of the present cathedral about 80 CE. The Romans called it Mamucium (breast-shaped hill) probably because the plateau resembled a breast. The fort was rebuilt in stone about 200 CE. Soon a civilian settlement grew up around the fort. The soldiers provided a market for the goods the civilians sold such as shoes and wine.
However in 407 CE the Roman army left Britain and the civilian settlement disappeared. The stone fort at Manchester fell into ruins.
MANCHESTER IN THE MIDDLE AGES
At the time of the Domesday Book in 1086 a village called Mamecester existed. In time the name changed to Manchester. There is a story that Reddish is called that because there was once a battle there and the blood left ‘reddish’ stains. It is far more likely that Reddish is a corruption of Reed Ditch.
In 919 the king repaired the old Roman fort as a defense against the Danes. It gave its name to Castlefield.
At the time of the Normans in the 11th century, Manchester was a small village but things changed in the 12th century. The population of England grew and trade and commerce grew rapidly. Many new towns were founded. The village of Manchester was made into a town in the early 13th century. The Lord of the Manor, a man named Robert De Grelly built a manor house nearby. He also built the church of St Mary. He divided up some of his lands into plots for building and rented them to craftsmen. He may also have started a weekly market. Soon Manchester grew into a town.
In the year 1222 Manchester was granted the right to hold an annual fair. In the Middle Ages, a fair was like a market but was held only once a year. It would attract buyers and sellers from all over Lancashire. In the Middle Ages Manchester was, at best, a medium-sized town. It was not nationally important. It is not known what its population was. An educated guess is 2,500. It would seem very small to us but settlements were tiny in those days.
In Medieval Manchester, there was a wool industry. After the wool was woven it was fulled. That means it was beaten in a mixture of water and clay to clean and thicken it. Wooden hammers powered by a watermill beat the wool. When it dried the wool was dyed. There was also a leather tanning industry in the town.
In 1301 Manchester was given a charter (a document granting the townspeople certain rights). Before that date, the Lord of the Manor appointed a bailiff who ran the town day to day. Afterward, the merchants of Manchester were allowed to elect an official called a Reeve who did the job.
In the late Middle Ages water from a spring was brought along elm pipes to a conduit in Manchester where the townspeople could fetch water. The spring gave its name to Spring Gardens and Fountain Street.
MANCHESTER IN THE 16th CENTURY
A grammar school was founded in Manchester in 1515 by Hugh Oldham, Bishop of Exeter. During the 16th century and the 17th century, Manchester grew steadily larger and more important. By the late 16th century it may have had a population of 4,000. By the mid 17th century Manchester probably had about 5,000 inhabitants.
However, Tudor Manchester still wasn’t a particularly large town. It may have been important locally but it wasn’t very important nationally. About 1540 a writer described Manchester: ‘Manchester, on the south side of the Irwell is the fairest, best built, busiest and most populous town in Lancashire’.
MANCHESTER IN THE 17th CENTURY
In 1603 Manchester suffered an outbreak of plague, which may have killed one-quarter of the population. However, the town soon recovered. There were always plenty of poor people in the countryside willing to come and work in the town and replace the dead.
In the 17th century Manchester was famous for wool and also for cotton. From 1637 silk was woven in the town.
Then in 1642 came civil war between king and parliament. Manchester sided with parliament and the people erected wooden posts linked by chains around the town to stop royalist cavalry. They also erected earth ramparts to protect the town. The royalists attacked on 25 September but were repulsed. They made several attempts to take Manchester by storm but each time they were driven back.
Eventually, on 1 October they gave up and left. Manchester remained in parliamentary hands for the rest of the war but it suffered from disruption to trade. Manchester also suffered from an outbreak of plague in 1645.
However, Chetham’s Hospital (a school for poor children) was founded in 1656.
At the end of the 17th century Celia Fiennes, the travel writer described the town: ‘Manchester looks exceedingly well as you enter. Very substantial buildings, the houses are not very lofty but mostly of brick and stone. The old houses are timber. There is a very large church, all stone and it stands high (above the town) so that by walking around the churchyard you see the whole town. This is a thriving place. The market is large it takes up 2 streets.’
MANCHESTER IN THE 18th CENTURY
In the early 18th century Manchester probably had a population of around 10,000. It was still a medium-sized town. However, in the late 18th century the industrial revolution began. The population of Manchester soared and by the end of the century, it had reached 70,000.
18th century Manchester continued to be famous for manufacturing wool, cotton, linen, and silk. In 1729 a cotton exchange was built where cotton could be bought and sold. In the late 18th century, with the coming of the industrial revolution, the textile industry boomed.
There were some improvements in Manchester during the 18th century. St Ann’s Church was built in 1712. The first newspaper in Manchester appeared in 1719 and a quay was built on the Irwell in 1735. In 1761 the Bridgewater canal was built to bring coal from a coalfield to Manchester.
Meanwhile an infirmary was built in 1752 and the first theatre in Manchester opened in 1753. Heaton Hall was built in 1772.
By 1756 the population of Manchester had risen to over 16,000 (including Salford).
In 1792 an act of parliament formed a body of men to clean and light the streets (with oil lamps). After 1792 night watchmen patrolled the streets of Manchester. (Although it is doubtful if they were very effective!).
MANCHESTER IN THE 19th CENTURY
One of the most notorious episodes in Manchester’s history occurred on 16 August 1819. Tens of thousands of people gathered on St Peters field to hear radical speakers including Henry Hunt. The local magistrates sent the Manchester Yeomanry to arrest the speakers. However, when they were harassed by the crowd the yeomanry drew their swords and started slashing. The magistrates sent in the 15th hussars to disperse the crowd. They did so with their swords. Eleven people died and more than 600 were wounded. Bitterly the people called the massacre Peterloo after Waterloo.
During the 19th century Manchester was transformed by the Industrial Revolution. The population of Manchester soared. From 75,000 in 1801 it rose to 126,000 in 1821. It then rose to 142,000 in 1831. (Part of the rise in population was due to very poor Irish immigrants).
In 1816 a water company began supplying piped water through iron pipes (for those who could afford to be connected). In the 1820s Manchester gained gas street lights.
Like all 19th-century towns Manchester had dreadful slums. Some streets were unpaved. In some of them, rubbish such as rotting vegetables was piled in heaps. It was only removed at intervals to be sold as fertilizer. People used cesspits, which were only cleaned infrequently. The worst slums were the cellar dwellings. Whole families lived in 1 room cellars. Sometimes they had no furniture and slept on piles of straw. They were damp and poorly ventilated. Because of these horrid conditions, diseases were rife. In 1832 a cholera epidemic in Manchester killed 674 people.
However, there were some improvements in Manchester in the early 19th century. The Manchester Chamber of Commerce was created in 1820. The Manchester Guardian began publication in 1821. From 1828 horse-drawn buses ran in the streets of Manchester. In 1830 a railway to Liverpool opened.
The Royal Institution for the promotion of Literature, Science, and the Arts was built in 1829. It was made an art gallery in 1882. A Natural History Museum opened in Manchester in 1835.
A corn exchange where grain could be bought and sold was built in 1837 and in 1838 Manchester was made a borough for the first time.
Life in 19th century Manchester gradually improved. In 1846 the first public parks in Manchester were created, Peel Park, Queens Park, and Phillips Park.
After 1845 Manchester council took responsibility for removing refuse. They also removed sewage. In those days some people had cesspits. Others had a bucket with a grid on the bottom. The urine would soak into the soil while the excrement was caught. At night a horse and cart came round and men removed the ‘night soil’. (Everyone kept their windows closed when the ‘night soil men’ came!) In 1851 the council took over the town’s water supply.
The Church of St Mary was made a cathedral in 1847. A tower was added in 1868.
In the early 19th century Manchester became world-famous as a manufacturing center. Wool, silk, and cotton were manufactured and vast numbers of working people worked 12 hour days in the mills. There was also a papermaking industry and iron foundries.
By 1851 the population of Manchester had reached 186,000. In the late 19th century the population was boosted by the arrival of Jews fleeing persecution in Eastern Europe.
The first public library in Manchester opened in 1852. Then in 1853 Manchester was made a city. The town hall was built in 1877. A technical school was built in 1892.
In 1894 the Manchester Ship Canal opened. This turned Manchester into an inland port.
MANCHESTER IN THE 20th CENTURY
John Rylands library opened in 1900. It merged with the university library in 1972. Manchester University was founded in 1903. Also in 1903, the council purchased Heaton Park. The central library was built in 1934. The Town Hall was extended in 1938.
In the early 20th century there was some diversification of industry in Manchester. New industries included flour milling, biscuits, and breakfast cereals. The old industry of cotton went into a steep decline. Engineering also suffered during the depression of the 1930s though it revived during World War II. In the second half of the century manufacturing industry declined and was, to a certain extent, replaced by service industries such as education and finance.
Tourism also became an important industry in Manchester in the late 20th century. A Museum of Science and Industry opened in 1969. A Museum of Transport opened in 1979.
In the 1980s Castlefield was turned into an Urban Heritage Park including a reconstruction of the Roman Fort. In 1984 the Jewish Museum opened. The G-Mex Centre opened in 1986. The People’s History Museum opened in 1994.
Meanwhile, the Arndale Centre was built in the 1970s. The first section opened in 1976 and it was completed in 1979.
In the early 20th century the council built the first council houses in Manchester. They also set about demolishing the slums. During World War II the center of Manchester was devastated. Many warehouses and business premises were destroyed along with many old buildings. Piccadilly Square was leveled. However, Manchester rose again.
During the 20th century, more and more people moved out of the city center to live in the mushrooming suburbs. The population of the city center dropped considerably.
From the 1970s a Chinatown grew up in Manchester. A Chinese Arch was erected in 1987. The Chinese Arts Centre opened the same year.
In 1992 the metrolink trams began running. In 1996 IRA bombs devastated the city centre but it was rebuilt. The phoenix rose from the ashes. The Trafford Shopping Centre opened in 1998.
MANCHESTER IN THE 21ST CENTURY
In the 21st century, Manchester is a flourishing city. Although the old manufacturing industries have declined service industries are thriving. The Lowry Art Gallery opened in 2000 and the Civil Justice Centre was officially opened by the Queen in 2008. Meanwhile, Beetham Tower, the tallest building in Manchester was built in 2006.